Psychologische Psychotherapeutin
- Verhaltenstherapie
- Supervision

Studium und Berufspraxis
- Studium der Psychologie in Bamberg von 1985 bis 1990
- Vier Jahre Forschungstätigkeit am Forschungsinstitut der Diabetes Akademie Bad Mergentheim
- parallel dazu 1 ½ Jahre an der Universitäts-Nervenklinik Würzburg
- seit 1994 in freier Praxis tätig
- Leiterin der verhaltenstherapeutischen Ausbildungsambulanz für das CIP-Bamberg
- Tätigkeit als Supervisorin, Lehrtherapeutin und Dozentin für das Centrum für Integrative Psychotherapie, Bamberg (CIP), das Institut für Verhaltenstherapie, Verhaltensmedizin und Sexuologie, Nürnberg (IVS), den Weiterbildungsstudiengang “Psychologische Psychotherapie – Verhaltenstherapie” der Universität Würzburg (WAPP), die Bayerische Landesärztekammer, München (BLÄK)
Aus- und Weiterbildungen
- Verhaltenstherapie am Centrum für Integrative Psychotherapie (CIP) in Bamberg
- Gesprächspsychotherapie an der Universität Bamberg
- Hypnotherapie bei der Milton Erickson Gesellschaft (MEG)
- Psychodynamisch imaginativer Traumatherapie (PITT) bei Luise Reddemann.
- Schematherapie nach J. Young
- Ego-State-Therapie
- EMDR
- Akkreditierte Supervisorin bei der PtK Bayern
Mitgliedschaften
- Bayerische Landeskammer der Psychologischen Psychotherapeuten und Kinder- und Jugendlichentherapeuten (PTK Bayern)
- Deutsche PsychotherapeutenVereinigung (DPtV)
- Milton Erickson Gesellschaft für Klinische Hypnose (M.E.G.)
- Deutsche Gesellschaft für Verhaltenstherapie (dgvt)
- Fachverband für Anwender der psychotherapeutischen Methode EMDR (EMDRIA)